DEUTSCH IM BERUF

Sprachkenntnisse haben durch die Globalisierung eine immer grösser werdende Bedeutung bekommen. Sie werden weltweit und branchenübergreifend gesprochen und verstanden. Die deutsche Sprache ist auch eine Sprache der Wirtschaft und der Kommunikation. Nicht nur im Dialog mit Kunden ist Deutsch ein "must", auch beim Verstehen von Mails, Zeitungen und Büchern sind gute deutsche  Sprachkenntnisse ein Vorteil. SPRACHENSCHULE.CH trägt diesem Umstand Rechnung und bietet eine Vielzahl von berufs- oder branchenbezogenen Kursen an. Diese Kurse richten sich an Berufsleute ab Deutschstufe B1. Es stehen 9 berufsspezifische Kurse zur Verfügung.

MODUL: BEIM JUWELIER

Kursinhalt:

Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Lernenden typische Produkte, die bei einem Juwelier verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen werden die Teilnehmenden Kunden begrüssen und sie verabschieden, nach ihren Wünschen fragen und höfliche Empfehlungen machen können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden


MODUL: BEIM OPTIKER

Kursinhalt:

Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Lernenden typische Produkte, die bei einem Optiker verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen wird die Teilnehmenden Kunden begrüssen und sie verabschieden, sie nach ihren Symptomen fragen und ihnen die passende Behandlung empfehlen können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden


MODUL: IM BÜRO

Kursinhalt:

Durch den Einsatz dieser für die Berufswelt typischen Ausdrucksweisen konsolidieren Sie Ihr Wissen und lassen Sie den häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucks-weisen ausführlich üben.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Teilnehmenden in der Lage sein, sich in vertrauten Situationen auszudrücken und mit routinemässiger Information umzugehen. Sie werden alltägliche Vorgänge problemlos meistern und Sie werden erklären können, welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche die einzelnen Angestellten in einer Organisation oder einem Unternehmen haben.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden


MODUL: DIE GESCHÄFTSLEITUNG

Kursinhalt:

Sie werden vertraute Situationen problemlos meistern, werden andere Menschen begrüssen und mit ihnen sprechen, Informationen zur Person und zum Geschäft geben und nach ihnen fragen können. Als Übung werden Sie Kundenprobleme lösen, sich Notizen machen und Sitzungstermine planen und bestätigen.

Kursziel:

Sie werden in der Lage sein, genaue Anordnungen und auch Ratschläge sowohl im persönlichen Gespräch als auch am Telefon zu verstehen, ausserdem werden Sie die genauen Aufgaben der Beschäftigten einer Firma sowie ihre Bedeutung für das Unternehmen erklären können. 

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


MODUL: IM RESTAURANT

Kursinhalt:

Durch den Vergleich des in Restaurants eingesetzten Wortschatzes in schriftlicher und mündlicher Form üben Sie die wichtigsten Ausdrücke und Redewendungen und erlangen auch die notwendige Praxis, sie aufzuschreiben.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Stufe wird der Schüler die Wünsche des Gastes verstehen und ihm erklären können, was auf der Speisekarte angeboten wird. Er wird sich in alltäglichen Situationen korrekt ausdrücken können und grundlegende Ausdrucksweisen und Redewendungen lernen, um zu grüssen, sich zu verabschieden, nach den Wünschen des Gastes zu fragen und bei möglicherweise in einem Restaurant auftretenden Beschwerden auf höfliche Art und Weise Lösungen anbieten zu können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


MODUL: IM SCHUHGESCHÄFT

Kursinhalt:

Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Lernenden typische Produkte, die in einem Schuhgeschäft verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen werden die Teilnehmenden Kunden begrüssen und sie verabschieden, nach ihren Wünschen fragen und höfliche Empfehlungen machen können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


MODUL: IM SUPERMARKT

Kursinhalt:

Sie werden in der Lage sein, genaue Anordnungen und Informationen zu Produkten zu verstehen und selbst Sätze zu bilden, in denen Lebensmittel nach Sorten geordnet und einer bestimmten Abteilung im Supermarkt zugeordnet werden, und in denen Sie mitteilen, was auf Ihrer Einkaufsliste steht.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Teilnehmenden typische Produkte, die in einem Supermarkt verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen werden die Lernenden höflich Kunden begrüssen und sich von ihnen verabschieden, Fragen beantworten, wo sich beispielsweise ein bestimmtes Produkt befindet und die entsprechenden Erklärungen geben können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


MODUL: IN DER APOTHEKE

Kursinhalt:

Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Teilnehmenden typische Produkte, die in einer Apotheke verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen werden die Lernenden Kunden begrüssen, sie nach ihren Symptomen fragen und diese verstehen, ihre Rezepte ausfüllen und ihnen die passenden Medikamente empfehlen können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


MODUL: IM KLEIDERLADEN

Kursinhalt:

Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich.

Kursziel:

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe werden die Lernenden typische Produkte, die in einem Bekleidungsgeschäft verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen werden die Teilnehmenden Kunden begrüssen und sie verabschieden, nach ihren Wünschen fragen und höfliche Empfehlungen machen können.

Kursdauer: mindestens 6 Stunden 


KONTAKTFORMULAR: DEUTSCH IM BERUF

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.